Kräuter weiterverarbeiten
Wer im Sommer fleißig Kräuter gesammelt und anschließend getrocknet hat, sollte nun daran denken, diese weiter zu bearbeiten.
Unbrauchbare sind auszusortieren, die Kräuter, die in der Küche als Gewürz oder Tee zum Einsatz kommen sollen, sollten gerebelt, sortiert und in Behältnisse abgefüllt werden.
Der ein oder andere hat vielleicht auch noch ein Ölauszug auf dem Fensterbrett stehen - so wie wir auch.
Ihr solltet nicht vergessen, diesen jetzt abfiltern.
Für die Brotbackworkshops gibt es eine eigene Homepage - schaut doch mal vorbei unter
In Vorbereitung der nächsten Workshops habe ich noch drei Brotrezepte neu entwickelt.
So sehen Paulinchen´s Pausenbrot, das Kräftige und das Sauerteigbrot aus.
Bei den nächsten Workshops werden wir diese Brote backen und dazu das Hausbrot Nr. 1 - ein Mischbrot, welches einfach immer gelingt
Neues aus dem Backofen - heute mal frisch gebackene Brötchen.
Das Besondere: Es sind DDR Brötchen. Das hat nicht´s mit der DDR Nostalgie zu tun, sondern vielmehr mit dem, den Brötchen eigenen Geschmack und vor allem der Konsistenz. Diese ist viel Fester,
als die Bäckerbrötchen, die heute meist in Bäckereien oder Supermärkten angeboten werden.
Wer das Rezept für die Brötchen ausprobieren möchte, findet dieses hier:
Hier könnt Ihr die aktuellen Presseberichte zu unseren Workshops, Führungen und Veranstaltungen nachlesen.