Termine 2025*

(* Hinweise zum Mitführen von Hunden siehe am Ende der Seite)

Unabhängig der u.g. Termine sind individuelle Buchungen nach Terminabsprache möglich. Bei Interesse, schickt uns bitte eine Email. Am besten gleich mit einigen Terminvorschlägen für einen Freitag/Samstag. 


Baumführung

Mit dem Baumgutachter unterwegs -
die Körpersprache der Bäume

 

Ort: Kördorf

Datum: 10.05.2025
Beginn: 09:30 Uhr

Treffpunkt: Wanderparkplatz Kunitzer-Haus

 

 

 

Teilnehmerzahl: max. 12 erw. Personen/ mind. 5 erw. Personen

Preis je Teilnehmer: ab 18 Jahren 12,-€/
Kinder 12-18 Jahre 4,-€/
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung ihrer Eltern frei


Link zur Streckenführung bitte hier klicken!

 

Workshop botanisches Zeichnen

Jana Wendt, Porzellanmalerin und Künstlerin und Kraut & Baum laden zum ersten Workshop "Botanisches Zeichnen" ein. 
Du bist naturbegeistert und/oder Künstler*in und interessierst Dich für botanisches Zeichnen, dann ist dieser Workshop eventuell etwas für Dich. 

Ort: Artemisia Sinneshof - Hainau
Datum: 24. und 25.05.2025
Preis pro Person: 145,-€
Anmeldung über: janawendt72@gmx.de
siehe auch: https://www.jana-porzellanatelier.de


Hinweis für Interessenten von weiter weg > es besteht die Möglichkeit, auf dem Artemisia Sinneshof zu übernachten. 
Anfragen wegen Übernachtungen bitte hier stellen: 
https://artemisia-sinneshof.de


Mit dem Baumgutachter unterwegs -
die Körpersprache der Bäume

 

Ort: Katzenelnbogen

Datum: 11.10.2025
Beginn: 09:30 Uhr

Treffpunkt: Wanderparkplatz Hof Michert - Katzenelnbogen

 

 

 

Teilnehmerzahl: max. 12 erw. Personen/ mind. 5 erw. Personen

Preis je Teilnehmer: ab 18 Jahren 12,-€/
Kinder 12-18 Jahre 4,-€/
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung ihrer Eltern frei


Link zur Streckenführung bitte hier klicken!

 



Individuelle  Termine und Workshops auf Anfrage:

 
Naturführungen zum Thema Kräuter und Bäume

- Brotbacken daheim >> Mehr Info´s auf www.brotfreude.de - bitte hier klicken!

- Obstbaumschnitt 

Allgemeine Hinweise zu Führungen und Workshops:

 

- die Naturführungen  finden nicht bei sehr schlechten Wetter z.B. Starkregen, Gewitter, übermäßiger Frost statt, dasselbe 

gilt für Workshops, die im Freien stattfinden

 

- alle Aussagen von uns zu Heilwirkungen von Pflanzen sind eigene Erfahrungen bzw. entstammen der Volksheilkunde und stellen in keinster Weise medizinischen Rat dar. Zur Anwendung von Kräutern in der Heilkunde fragen Sie bitte Ihren Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker

 

- die Verkostung von Pflanzen bzw. in Workshops hergestellten Lebensmitteln geschieht auf eigene Gefahr

 

- während den Naturführungen stehen keine Toiletten zur Verfügung 

 

- die Wege sind in der Regel gut begehbar und auch für den ungeübten Wanderer zu bewältigen. Ausreichende Trittsicherheit ist jedoch notwendig. Der jeweiligen Witterung entsprechende Kleidung und Schuhwerk wird empfohlen.

 

- bei den Naturführungen sind Hunde gern willkommen. Diese sollten über eine ausreichende Sozialisierung gegenüber Menschen und anderen Hunden verfügen und müssen an der Leine geführt werden. 
Macht ein Fehlverhalten des Hundes die weitere Teilnahme an der Naturführung unmöglich, kann der Naturführer diese Teilnehmer ausschließen. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden nicht zurückgezahlt. 

Da die mögliche Anzahl von Hunden bei einer Naturführung begrenzt ist, gebt bitte bei der Anmeldung an, wenn Ihr Eure(n) geliebte(n) Vierbeiner mitbringen wollt. 

 

Alle Angeben zur Wirkung der Pflanzen basieren auf unserer Erfahrung und der Volksmedizin und stellen keinen medizinischen Rat dar. Zur Behandlung gesundheitlicher Probleme fragen Sie bitte Ihren Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker. 

Kontakt

Kraut & Baum
Jörg Plesse
Friedrichstr. 6

56370 Kördorf
Email: info@krautundbaum.de

Mitglied im Kneipp Verein Bad Schwalbach


Besuchen Sie auch meine andere Homepage unter www.brotfreude.de